Neuartige Therapie artherothrombotischer Erkrankungen â Ergebnisse präklinischer und klinischer Studien mit SCH 530348, dem ersten thromozytären PAR-1-selektiven Thrombinrezeptor-Antagonisten zur oralen Einnahme
نویسندگان
چکیده
Morbidity and mortality in patients with atherothrombotic disease remain high despite the use of antiplatelet therapy with aspirin and an ADP receptor antagonist. Selective inhibition of the principal protease-activated receptor (PAR)-1 for thrombin, the most potent agonist for platelet activation, represents a promising novel strategy to reduce thrombosis and ischaemic events. SCH 530348, a potent thrombin receptor antagonist (TRA) selective for PAR-1, has been evaluated in preclinical studies, demonstrating complete and sustained inhibition of thrombin/TRAP-induced platelet aggregation without a concomitant increase in the risk of bleeding. Phase 2 studies in patients undergoing non-urgent or urgent PCI showed that treatment with SCH 530348 in addition to the standard of care (aspirin plus an ADP receptor antagonist) is not associated with an increased risk of TIMI bleeding and is well tolerated, with a rate of adverse events comparable to standard ther-
منابع مشابه
S3ULMU - Prototyp-Infrastruktur für die IT-Unterstützung klinischer Studien am Klinikum der Universität München
Dieser Beitrag beschreibt die single-source-basierte IT-Infrastruktur der Medizinischen Fakultät sowie des Klinikums der Universität München (KUM) zur Unterstützung klinischer Studien. Die Konzepte sind mit dem m 4-Spitzencluster [M412a] abgestimmt und berücksichtigen auch die Beteiligung am Deutschen Konsortium für translationale Krebsforschung (DKTK) [DK12]). Die Infrastruktur versucht, den g...
متن کاملEinsatz von Dataspaces für die inkrementelle Informationsintegration in der Medizin
Nach der Entschlüsselung des menschlichen Genoms ergeben sich für die medizinische Forschung weitreichende Möglichkeiten, die auf Informationsintegration und der Zusammenführung phänotypischer und genotypischer Daten beruhen. Um die komplexen Integrationsanforderungen der medizinischen Domäne handhaben zu können, wird ein inkrementeller Ansatz vorgeschlagen, der auf dem Dataspace Paradigma beru...
متن کاملResults of a Postmarketing Surveillance Study of Collagen Hydrolysate CH-Alpha
1. Zusammenfassung: Am Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr in Essen wurde an 100 Sportlern eine Anwendungsbeobachtung durchgeführt. Das Einschlußkriterium, welches die Probanden zur Teilnahme an dem Projekt zu erfüllen hatten, waren schmerzhafte Veränderungen der Extremitätengelenke aufgrund sportlicher Belastungen. Die Sportler, die zwischen 15 und 80 Jahren alt waren, nahmen über 12 Wochen hinweg tä...
متن کاملEffectiveness of Guided Internet-Based Cognitive Behavior Therapy in Regular Clinical Settings
Zusammenfassung Therapeutengeleitete internetbasierte Verhaltenstherapie (ICBT) wurde in zahlreichen kontrollierten Studien evaluiert, die im Forschungssetting durchgeführt worden waren. Inzwischen ist anerkannt, dass dieses neuartige Behandlungsformat bei einer Vielzahl klinischer Fälle Wirkung zeigt. Weniger bekannt ist, ob die vielversprechenden Resultate, die Wirksamkeitsstudien zeigten, in...
متن کاملCloudi/o - Ein Ansatz für Cloud-basiertes Datenmanagement in klinischen Studien
Mit diesem Beitrag wird das sich in der Entwicklung befindliche Framework zum Cloud-basierten Datenmanagement im klinischen Umfeld – Cloudi/o 1 – umrissen. Im Fokus des Projekts steht ein flexibles, anwenderorientiertes und zugleich sicheres System zur Datenerhebung mittels Tablet-PC, Datenspeicherung in der Cloud sowie der Möglichkeit des Datenimports von medizinischen Drittgeräten für den spe...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2017